Newsletter<\/strong><\/li>\n<\/ol>\nMit den folgenden Informationen informieren wir Sie \u00fcber den Inhalt unseres Newsletters sowie \u00fcber das Verfahren der Registrierung, des Versands und der statistischen Auswertung sowie \u00fcber Ihre Widerspruchsrechte. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erkl\u00e4ren Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.<\/p>\n<\/p>\n
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und andere elektronische Benachrichtigungen, die Werbeinformationen enthalten (im Folgenden „Newsletter“), nur mit der Einwilligung der Empf\u00e4nger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Wenn der Inhalt eines Newsletters im Rahmen einer Anmeldung ausdr\u00fccklich beschrieben wird, ist dies f\u00fcr die Zustimmung der Nutzer entscheidend. Dar\u00fcber hinaus enthalten unsere Newsletter Informationen \u00fcber uns und unsere Dienstleistungen.<\/p>\n<\/p>\n
Double-Opt-In und Anmeldung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im Rahmen eines sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Anmeldung zu best\u00e4tigen. Diese Best\u00e4tigung ist notwendig, damit sich niemand mit anderen E-Mail-Adressen anmelden kann. Newsletter-Abonnements werden gespeichert, um den Registrierungsprozess gem\u00e4\u00df den gesetzlichen Anforderungen nachweisen zu k\u00f6nnen. Dazu geh\u00f6rt auch die Speicherung der Verbindungs- und Best\u00e4tigungszeit sowie der IP-Adresse. \u00c4nderungen an Ihren beim Versanddienstleister gespeicherten Daten werden ebenfalls aufgezeichnet.<\/p>\n<\/p>\n
Forderungsschreiben: Um unseren Newsletter zu abonnieren, ben\u00f6tigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre erweiterten pers\u00f6nlichen Daten, damit wir Sie bei einem sp\u00e4teren Versand des Newsletters pers\u00f6nlich ansprechen k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/p>\n
Der Versand des Newsletters und die damit verbundene Erfolgsmessung beruht auf der Einwilligung der Empf\u00e4nger und auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.<\/p>\n<\/p>\n
Der Registrierungsvorgang wird auf der Grundlage unserer legitimen Interessen aufgezeichnet. Wir sind an der Verwendung eines benutzerfreundlichen und sicheren Newsletter-Systems interessiert, das unseren Gesch\u00e4ftsinteressen sowie den Erwartungen der Nutzer dient und uns au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit gibt, einen Nachweis der Zustimmung zu erbringen.<\/p>\n<\/p>\n
Abbestellung\/Widerruf – Sie k\u00f6nnen den Erhalt unseres Newsletters jederzeit abbestellen, d. h. Ihre Einwilligung widerrufen. Einen Link zum Abbestellen des Newsletters finden Sie am Ende jedes Newsletters. Wir k\u00f6nnen E-Mail-Adressen, die wir abbestellt haben, auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen drei Jahre lang aufbewahren, bevor wir sie zum Zweck des Newsletterversands l\u00f6schen, um eine zuvor erteilte Einwilligung nachweisen zu k\u00f6nnen. Die Verarbeitung dieser Daten ist auf den Zweck einer m\u00f6glichen Verteidigung gegen Anspr\u00fcche beschr\u00e4nkt. Ein individueller Antrag auf Aufhebung ist jederzeit m\u00f6glich, sofern das fr\u00fchere Bestehen einer Einwilligung best\u00e4tigt wird.<\/p>\n<\/p>\n
\n- Erhebung und Verarbeitung von Inhaltsdaten<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Wenn Sie Kontaktformulare ausf\u00fcllen, sich f\u00fcr Newsletter oder Veranstaltungen anmelden, stellen Sie uns Informationen \u00fcber sich selbst zur Verf\u00fcgung, z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse („Inhaltsdaten“). Durch das Einreichen Ihrer Daten erkl\u00e4ren Sie sich damit einverstanden, dass Ihre pers\u00f6nlichen Daten zu dem in der Umfrage angegebenen Zweck gespeichert und verarbeitet werden.<\/p>\n<\/p>\n
\n- Umgang mit Kommentaren und Beitr\u00e4gen<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Wenn Sie einen Beitrag oder einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Webseitenbetreibers: Wenn Ihr Text gegen das Gesetz verst\u00f6\u00dft, m\u00f6chte er Ihre Identit\u00e4t zur\u00fcckverfolgen k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/p>\n
\n- Verwendung von Google Maps<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Unsere Website verwendet das Google Maps API (Application Programming Interface) (Google Maps) zur visuellen Darstellung von geografischen Informationen (Sitemaps). Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphi-theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Durch die Nutzung dieses Google Maps-Service erkl\u00e4ren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch bei der Nutzung von Google Maps erhobenen Daten sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google oder einen seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden.<\/p>\n<\/p>\n
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen \u00fcber die Nutzung unserer Website, einschlie\u00dflich Ihrer IP-Adresse, an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Die \u00dcbertragung von Daten in die USA ist mit datenschutzrechtlichen Risiken verbunden. Es ist m\u00f6glich, den Dienst Google Maps zu deaktivieren und die \u00dcbertragung von Daten an Google zu verhindern, wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir m\u00f6chten jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall die Kartenansicht nicht nutzen k\u00f6nnen. Weitere Informationen \u00fcber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google und Ihre diesbez\u00fcglichen Rechte finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google unter www.google.com\/policies\/privacy\/?hl=fr sowie in den zus\u00e4tzlichen Nutzungsbedingungen f\u00fcr Google Maps und Google Earth unter www.google.com\/intl\/de_fr\/help\/terms_maps.html.<\/p>\n<\/p>\n
\n- Verwendung von Google Analytics<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Diese Website nutzt die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Der Anbieter ist Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.<\/p>\n<\/p>\n
Google Analytics verwendet „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website erm\u00f6glichen. Die von den Cookies erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/p>\n<\/p>\n
9.1 ANONYMISIERUNG DER IP-ADRESSE<\/strong><\/p>\nWir haben auf dieser Website die Anonymisierungsfunktion f\u00fcr geistiges Eigentum aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google in den Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gel\u00f6scht, bevor sie in die USA \u00fcbertragen wird. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n<\/p>\n
9.2 Browser-Plugin<\/strong><\/p>\nSie k\u00f6nnen die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser w\u00e4hlen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall m\u00f6glicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=fr<\/p>\n<\/p>\n
Sie k\u00f6nnen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Ein Opt-out-Cookie wird gesetzt, um zu verhindern, dass Ihre Daten gesammelt werden, wenn Sie diese Website besuchen. Eine Anleitung zur Deaktivierung von Google Analytics finden Sie hier: https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=fr<\/p>\n<\/p>\n
Hier finden Sie weitere Informationen \u00fcber die Datennutzung durch Google Inc. https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/6004245?hl=fr<\/p>\n<\/p>\n
\n- Recht auf Information, L\u00f6schung, Sperrung<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Gem\u00e4ss dem Bundesgesetz \u00fcber den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) und ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Sie verlangen, dass Ihre Daten gel\u00f6scht werden, wenn sie f\u00fcr die vertragliche Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und wenn Ihr Verlangen nicht mit einer gesetzlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.<\/p>\n<\/p>\n
Wenn Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Auskunfts- und Berichtigungsw\u00fcnsche \u00e4u\u00dfern m\u00f6chten, verwenden Sie bitte die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Aus Sicherheitsgr\u00fcnden werden schriftliche Anfragen nur gegen Vorlage einer amtlichen Kopie eines Ausweisdokuments angenommen.<\/p>\n<\/p>\n
\n- Widerspr\u00fcchliche Werbebriefe<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n
Hiermit widersprechen wir der Nutzung der ver\u00f6ffentlichten Kontaktdaten im Rahmen der Druckereipflicht zur Zusendung von unaufgefordertem Werbe- und Informationsmaterial. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdr\u00fccklich rechtliche Schritte im Falle von unerw\u00fcnschten Werbeinformationen, wie z. B. Spam, vor.<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Datenschutzrichtlinie Kontakt Schutz der Daten Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sehr ernst. Wir erheben und verwenden Ihre pers\u00f6nlichen Daten ausschliesslich im Rahmen der schweizerischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Bundesgesetzes \u00fcber den Datenschutz (DSG). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung. Die Nutzung dieser Website […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-38002","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n
Private Policy - Sublime<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n